Seit 2016 produziert das Kleinwasserkraftwerk von Franz und Birgit Schedlberger sauberen Strom für Oberösterreich. Mit der Finanzierung durch das Umweltcenter Gunskirchen konnte dieses Projekt in die Realität umgesetzt werden und zeigt nachhaltige Erfolge. Mit 1,6 GWh Strom pro Jahr können rund 500 Haushalte mit Energie versorgt werden. Ein adäquater Fisch Auf- und Abstieg sorgt für die nötige Überwindbarkeit des Kraftwerks. Dabei fließt das Wasser mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 14 Kubikmeter pro Sekunde durch das Kraftwerk. Lesen Sie in diesem Interview, warum sich Herr und Frau Schedlberger für die Investition in den Bau eines Kleinwasserkraftwerks entschieden haben und welche Hürden sie dabei erfolgreich bewältigt haben.