WELL PACK - Nachhaltige Firmenstandorte mit PV und Solarthermie
Wer ist WELL PACK:
- Konzern WELL PACK s.r.o. 14 LÄNDER, 10 WASCHZENTREN, 60 STANDORTE, 2500 Mitarbeiter:innen und u.a. spezialisiert auf die Reinigung von Mehrwegverpackungen
- Sitz der österreichischen Niederlassung in Bad Fischau (NÖ)
- Führend im „Waschbusiness“: Waschen von mehr als 120 Mio. Kisten im Jahr z.B. Obstkisten aus den Supermärkten
- Kreislaufwirtschaft mit Mehrwegverpackungen führt zu einer Reduktion von CO2 um 60 Prozent, Abfall um 86 Prozent, Energie um 64 Prozent und Wasser um 80 Prozent
Gemeinsam mit der WELL PACK GmbH (Österreich) wurden 2023 folgende Projekte umgesetzt:
- Neubau Bad Fischau mit Infrastruktur am Puls der Zeit (Einsparung der Transportwege. Ideale Hallenaufteilung und langfristige Bauweise)
- PV Anlage Standort Wels (2,8 MWh auf dem Hallendach in Wels. 450kW Verbrauch durch Well Pack jeden Tag)
- Solarthermie Anlage Bad Fischau (Durch die Kombination von Solar im Sommer und Luftwärmepumpen im Winter ist es möglich komplett auf Gas zu verzichten. Extreme Einsparungen der benötigten externen Energie und unabhängige Produktion)
Umweltwirkung:
Mit Photovoltaik und Solarthermie setzt WELL PACK auch bei den eigenen Firmenstandorten auf energiesparende Technik.
Unsere finanzierten Projekte tragen alle einen Teil dazu bei, die Sustainable Development Goals (kurz SDGs oder Global Goals) der Vereinten Nationen (UN) umzusetzen. Die SDGs haben für alle Staaten der Welt Gültigkeit. Sie bilden den Rahmen für nachhaltige Entwicklung auf wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Ebene. Ein schonender Umgang mit Ressourcen, verantwortungsvolle Sozialstandards oder die Reduktion von klimaschädlichen Gasen wird von allen Staaten eingefordert.
Nähere Informationen über die SDGs allgemein und die SDG in Österreich gibt es bei SDG Watch oder bei der Austrian Development Agency.